Vom Treffpunkt „Maria Theresia Stollen“ in Perneck führte uns die Wanderung über den sog. „Ochsentod“ Richtung Geigental, wo wir im alten Steinberg – Revier die Reste der alten Gebäude ( Schaffersäge ) besichtigten, um dann weiter zum Mitterbergstollen zu wandern. Dieser 2012 / 2013 renovierte Stollen wurde allseits bewundert und Erinnerungen an die 2013 stattgefundene 450 Jahr Feier des Ischler Salzberges beim Mitterbergstollen ausgetauscht.
Weiter führte uns die Wanderung zu den beiden 2014 renovierten Matthiasstollen und Johannesstollen und weiter bis auf die Reinfalzalm.
Beim Lipplesgrabenstollen hielten wir kurz Rast um uns vor dem Abstieg über die „tausend Staffeln“ zu stärken.
Unten angekommen, wurde der neu errichtete Frauenholzstollen besichtigt. Anschliessend wanderten wir talwärts zum Amaliastollen sowie zur Bergkirche. Zur Besichtigung des eben erst fertiggestellten Elisabethstollens mussten wir wieder ein paar Schritte aufwärts gehen.
Die letzte Etappe führte uns über den Ludovikastollen und den Josefstollen zurück zu unserem Ausgangspunkt- dem Maria Theresia Stollen.
Nachdem die Wanderung nun doch schon 4,5 Stunden dauerte, freuten wir uns alle auf eine Stärkung beim Gasthaus zum Salzberg, wo dieser schöne Nachmittag einen gemütlichen Ausklang fand.
Glück – Auf
Horst Feichtinger Perneck, 18.10.2016
