• Home

  • Via Salis

  • Bad Ischl

  • Ischler Salzberg

  • IGM

  • Allgemeines über Bergbau

  • Sozialgeschichte

  • Kontakt

  • Forum

  • Archiv

  • More

    Um zu sehen wie dies funktioniert, öffnen Sie Ihre veröffentlichte Website.
    1. Forum Via Salis
    2. Führungen
    3. Befahrung des Moosberg-Stollens mit Geologen und Höhlenforschern
    Suche
    horst.feichtinger
    10. Nov. 2018
      ·  Bearbeitet: 11. Feb. 2019

    Befahrung des Moosberg-Stollens mit Geologen und Höhlenforschern

    Am Freitag, den 9.November 2018 fand eine Befahrung des soeben fertiggestellten Moosberg-Stollens mit Mitgliedern der Höhlenforscher-Sektionen Hallstatt und Linz, sowie Dr. Harald Lobitzer statt.

    Hr. E. Fritsch und Hr. W. Greger untersuchten den neu aufgefahrenen Stollen auf der gesamten Länge auf Vorkommen von Höhlenlebewesen (z.B. im Grubenholz).

    Hr. Dr. Harald Lobitzer interessierte sich wiederum für Vorkommen von Nanofossilien in gewissen tonigen Mergelschichten.

    Die Teilnehmer waren sichtlich begeistert von den wunderschönen Versinterungen im Stollen und begrüßten die Absicht der IGM, den Stollen für Sonderführungen auch weiterhin zu öffnen

    (Kontakt 0677 61168967).

    Die Nachbesprechung dieser Befahrung fand anschließend im Gasthaus zum Salzberg statt.


    Derzeit wird der Stollen noch von Verbruchmaterial befreit, d.h. auf 56 Stollenmeter wurden bereits

    ca. 30 m3 Abraum händisch ausgeräumt.

    Es müssen allerdings noch weiter 40 Stollenmeter gesäubert werden, um einen problemlosen Zugang zu den Schaustellen zu ermöglichen.

    Die IGM würde sich freuen, wenn jemand an diesem Projekt mitarbeiten möchte (Kontakt wie oben).




    0 Kommentare
    0

    © 2020 Via Salis     Impressum

    Förderlogo_Bund_LE 14-21_Land OOE_Leader

    Interessante  Links

    Entwicklung des ländlichen Raums Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus

    Land Oberösterreich