top of page


Schalsteinmauer bei Bergsäge betonieren
Nach den umfangreichen Arbeiten bei der Überdachung des Kreiselwippers und des Huntelaufes konnte nun mit der Betonierung der...
vor 14 Minuten
1


Prov. Eindeckung der Überdachung Kreiselwipper und Huntelauf abgeschlossen
Mit tatkräftiger Unterstützung von Bernard Lukic konnte nun die Überdachung des Kreiselwippers und des Huntelaufes abgeschlossen werden.
vor 1 Tag
8


"Kohle besucht Salz"
Ehemalige Mitarbeiter der "Salzach-Kohlenbergbau-GmbH" (SAKOG) haben das Salinenarchiv in Bad Ischl besucht und sich auf der Schaustelle...
30. Mai
19


Bodenplatte bei Bergsäge betoniert
Mit viel persönlichem Einsatz wurde von den Mitgliedern des Erhaltungsvereines Bergsäge die Bodenplatte für die Errichtung eines Technik-...
27. Mai
16


Überdachung Kreiselwipper und Huntelauf fertiggestellt
Mit dem Einbau der Absturzsicherung ist die Errichtung des Gebäudes für die Überdachung des Kreiselwippers und des Huntelaufes...
20. Mai
15


Überdachung Kreiselwipper und Huntelauf
Nach 4 sehr intensiven Arbeitseinsätzen konnte die Überdachung beim Kreiselwipper und dem anschließenden Huntelauf errichtet werden....
15. Mai
17


Schalungs- und Armierungsarbeiten bei Bergsäge abgeschlossen
Mit dem Einbau der Armierung sind die Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung des Betonpflasters im ca. 33 m2 großen Lagerraum unter der...
7. Mai
18


Arbeiten Überdachung Kreiselwipper angelaufen
Die Arbeiten zur Überdachung des 2024 restaurierten Kreiselwippers beim Maria Theresia Stollen und der Errrichtung eines Huntelaufes...
6. Mai
16


Treffen mit Stephan Köhl in Bad Ischl
Am Ischler Wochenmarkt kam es zu einem spontanen Treffen mit dem ehem. Geschäftsführer des Tourismusverbandes Bad Ischl Stephan Köhl.
2. Mai
17


30. Apr.
27


Schenkungsvertrag Bergsäge unterzeichnet
Am Donnerstag, 24.04.2024 haben Obmann Johann Kranabitl und Obmann-Stv. Horst Feichtinger im Notariat Dr. Raffl den Schenkungsvertrag für...
29. Apr.
19


Arbeitseinsatz bei der Bergsäge
Mit der tollen Unterstützung von Weinbacher Christian und seinem Fuhrpark haben wir den Schotter für die Drainageschicht unter der...
29. Apr.
18


Der Frühling ist am Salzberg angekommen
Bei der Schaustelle beim Maria Theresia Stollen und am Weg zur Bergsäge blüht es in den schönsten Farben!
19. Apr.
16


Buchpräsentation "Soleleitungsweg"
Die "Salzwelten" haben zur Präsentation der 80-seitigen Broschüre "Soleleitungsweg" in die "Alte Kurdirektion" eingeladen.
18. Apr.
17


Arbeitseinsatz "Brennholz machen"
Mitglieder des Erhaltungsvereines Bergsäge haben unter großen Mühen das Brennholz für die Säge geliefert.
11. Apr.
28


Sanierung Rüstung Moosbergstollen
Seit Dezember 2024 hat sich die Situation im Mundlochbereich des Moosbergstollens trotz Abstützungsmaßnahmen weiter verschlechtert. Als...
6. Apr.
21


Beginn der Sanierungsarbeiten bei der Bergsäge
Mit Unterstützung eines Kleinbaggers wurde das Fundament für die Errichtung der Bodenplatte unter der Saumsäge ausgehoben.
6. Apr.
35


Sanierung Themenweg Via Salis Reparatur Brücke beim Matthias-Stollen
Bei den letzten Starkregenereignissen wurde die Brücke beim Matthias-Stollen am Weg zum Johannes-Stollen völlig zerstört. Mit...
6. Apr.
22


25


Unterstützung durch den Ischler Heimatverein
Bei der Gründungsversammlung des "Erhaltungsvereines Bergsäge Maria Theresia Stollen" überbrachte der Obmann des IHV Mag. Kurt Eckel die...
17. März
20
bottom of page