Jahrgang 1955 erkundete die Via Salis
top of page


Der Ischler Jahrgang 1955 begab sich auf eine sehr interessante Zeitreise auf der Via Salis. Vom Treffpunkt am Pernecker Dorfplatz ging...


horst.feichtinger
- vor 1 Tag
IGM-Herbstausflug in die Obersteiermark
Anlässlich des 10-jährigen Bestandes der IGM wurde ein 2-tägiger Ausflug in die Obersteiermark organisiert. Dabei besuchten wir unsere...
11


horst.feichtinger
- 29. Aug.
Beeindruckendes Naturschauspiel "Rosas Wasserfälle"
Die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage haben den "Radgrabenbach" und den "Sulzbach" stark anschwellen lassen. Am Zusammenfluß bei...
29


horst.feichtinger
- 29. Aug.
18. Europäischer KNAPPEN- und HÜTTENTAG
Von 24. bis 26. Mai 2024 findet in Bad Ischl der 18. Europäische Knappen- und Hüttentag statt. Dieses Fest der europäischen...
29


horst.feichtinger
- 21. Aug.
125 Jahre Kaiser Franz Josef Jubiläumsweg
Die Interessengemeinschaft Mitterbergstollen stiftete zu diesem Jubiläum eine Gedenktafel. ...
38


Franz Kranabitl
- 2. Aug.
Auf der VIA SALIS mit Helmut und seinen Wanderfreunden
am 30.7. waren der Wanderführer Helmut mit seinen Freunden auf der großen VIA SALIS - Runde unterwegs. Dem regnerischen Wetter wurde...
136




horst.feichtinger
- 24. Juli
Buchpräsentatiom "Geologische Spaziergänge Via Salis"
Am Samstag, den 22.07.2023 fand fast auf den Tag genau 460 Jahre nach der Eröffnung des Ischler Salzberges (25. Juli 1563) beim "Gasthaus...
71


Franz Kranabitl
- 20. Juli
Dunkle Momente am Ischler Salzberg
Die dramatischen Momente der Kunstgüterbergung 1944/45 mit neuen Details aus dem Deutschen Staatsarchiv:
23


horst.feichtinger
- 17. Juli
Schaustelle "Köhlerei" fertiggestellt
An der Stelle wo der letzte Kohlenmeiler am Ischler Salzberg brannte, wurde jetzt eine Informationstafel zum Thema "Köhlerei" aufgestellt.
29


Rudolf Kranabitl
- 9. Juli
Kirchenfeldsanierung II
Das Kirchenfeld wird für kurze Zeit landwirtschaftlich genutzt - Putz Hannes hat seine Schafherde aufgetrieben: Außergewöhnlich schöne...
58


horst.feichtinger
- 9. Juli
HTL - Hallein unternahm Exkursion nach Perneck
Die Lehrer der HTL - Hallein besuchten im Rahmen einer 2 - tägigen Kollegenfahrt im Salzkammergut auch die Via Salis in Perneck.
24


horst.feichtinger
- 9. Juli
Haflingerfreunde auf der Via Salis unterwegs
Die Haflingerfreunde aus Bad Goisern besuchten einige "Highlights" auf der Via Salis, wie z.B. die "Rosas Wasserfälle", die neue...
18


horst.feichtinger
- 10. Juni
Abenteuerspielplatz M.Theresiastollen
Beim Maria Theresiastollen, wo bis vor 20 Jahren ein Zug mit interessierten Besuchern ins Salzbergwerk gefahren ist, rollen heute wieder...
35


horst.feichtinger
- 10. Juni
Infotafel "Bergsäge" fertiggestellt
Bei dieser Schaustelle wird die Geschichte der Bergsäge beim Maria Theresiastollen beschrieben. Mit einigen sehr schönen alten Plänen...
18


horst.feichtinger
- 6. Juni
1. Generalversammlung Verein "Weg des Salzes"
Am 05.06.2023 hat in Wels / Maxlhaid die 1. Generalversammlung des neu gegründeten Vereines "Weg des Salzes" stattgefunden. Der Verein...
37


horst.feichtinger
- 6. Juni
Filmaufnahmen für der "Weg des Salzes"
Der Verein "Weg des Salzes" hat einen sehr ansprechenden Film für der "Wanderspass 2023/2024" zusammengestellt. Der Kurzfilm erzählt den...
26


Franz Kranabitl
- 4. Juni
Die Ruhrthaler Grubenlok Salzberg Bad Ischl - Perneck
Der "Sound" der Ruhrthaler Grubenlok: Die Details zur Ruhrthaler Grubenlock
30
bottom of page