top of page


Frühlingsblütenpracht beim M.Theresiastollen
Bei unserer neuen Schaustelle beim M.Theresiastollen blühen jetzt gerade die schönsten Frühlingsblumen (Peterg'stam, wilde Märzenbecher...
6. Mai 2023


Bergung von Exponaten aus dem Stadtmuseum Bad Ischl
Das Museum der Stadt Bad Ischl wird bis zum Kulturhauptstadtjahr 2024 umgebaut, bzw. neu gestaltet. Einige nicht mehr benötigten...
6. Mai 2023


Arbeitseinsätze bei der neuen Schaustelle beim M.Theresiastollen
Die Arbeiten an der neuen Schaustelle schreiten zügig voran. So konnte am "Tag der Arbeit" mit der Reparatur der Stiege und der Mauer...
2. Mai 2023


Perneck - ein Dorf stellt sich vor
Die "Interessengemeinschaft Mitterbergstollen (IGM)“ hat auf ihrer Homepage www.viasalis.at eine Seite eingerichtet, auf der die Bad...
29. Apr. 2023


Projektvorstellung Skgt2024
Auf Einladung der Stadtgemeinde Bad Ischl und des Kulturhauptstadtbüros hat die IGM - Via Salis an dieser sehr interessanten...
29. Apr. 2023


Saisonauftakt auf der VIA SALIS
Die Themenwege auf der Via Salis starten nach der Frühjahrsrevision in die bereits 5. Saison seit ihrer Errichtung. ...
29. Apr. 2023


Neue Schaustelle auf der VIA SALIS
Die "Interessengemeinschaft Mitterbergstollen" (IGM) beschäftigt sich seit Herbst 2022 intensiv mit der Gestaltung einer neuen...
29. Apr. 2023


Neue Brücke über die "Strub - Klamm" in Perneck
Auf Initiative der Interessengemeinschaft Mitterbergstollen (IGM), wurde im Verlauf des Marie Valerien-Waldweges von Reiterndorf nach...
29. Apr. 2023


Stollendurchschlag Renatestollen
Am 05.04.2023 war die IGM zur Stollendurchschlagsfeier des "Renatestollens" eingeladen. Der Stollen, der als Rettungs- und Wetterstollen...
8. Apr. 2023


Dunkle Momente am Ischler Salzberg
Mit zusätzlichen Unterlagen des Deutschen Staatsarchiv können wir detailliert über die letzten gefahrvollen Monate der Kunstgüterbergung...
11. März 2023


Projektvorstellung im Kulturausschuß
Im ersten Kulturausschuß des Jahres konnte die IGM die Projekte für 2023 vorstellen und um die finanzielle Unterstützung der...
8. März 2023


Führung im Moosbergstollen
Gemeinsam mit den Grundeigentümern des Moosbergstollens, der Familie Unterberger, haben wir den Stollen befahren. Die harte Arbeit der...
25. Feb. 2023


Exkursion - Salzberg Hallstatt: 7000 Jahre Bergbau
29.1.2023: Für die Mitglieder der IGM war es ein ganz besonderer Tag. Unter der Führung von Gerald (SBB Hallstatt) und Daniel...
30. Jan. 2023


Arbeiten an der neuen Schaustelle beim Maria Theresiastollen
Die IG-Mitterbergstollen möchte im Bereich des Maria Theresiastollens eine Schaustelle zu den Themen "Arbeitswelt Salzbergbau einst und...
8. Dez. 2022


Barbaramesse in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl
Auf Einladung der Salinenmusikkapelle Bad Ischl hat die IG-Mitterbergstollen am 04.12.2022 an der Barbaramesse in der Stadtpfarrkirche...
8. Dez. 2022


Barbarafeier der IG-Mitterbergstollen im Moosbergstollen
So wie alle Jahre feierte auch Heuer wieder eine Gruppe der IGM die hl. Barbara im Moosbergstollen.
8. Dez. 2022


Stollenanschlagsfeier "Renatestollen" und Barbara-Andacht
Am 01.12.2022 fand die feierliche Stollenanschlagsfeier des neuen Flucht- und Wetterstollens der Stollenanlage Perneck des...
8. Dez. 2022


Neuigkeiten zur Rettung der Bergsäge
Um weitere Schäden an dem sehr desolaten Dach durch den bevorstehenden Winter zu vermeiden, wurde das Dach im sensibelsten Bereich mit...
25. Nov. 2022


Von Perneck aufs Hütteneck
Eine Gruppe aus Kuchl bei Salzburg hat am Samstag, 8. Oktober eine Führung von den Wasserfällen über des Rinnwerk zwischen den Bergen auf...
13. Okt. 2022


Jahrgang 1960 auf dem neuen Themenweg unterwegs
Der diesjährige Ausflug des Jahrgangs 1960 führte auf dem neu eröffneten Themenweg "Via Salis - Soleleitung" entlang von Bad Ischl nach...
13. Okt. 2022
bottom of page