top of page


Seniorenbund erkundet die VIA SALIS
Eine Gruppe Senioren der ÖSB - Ortsgruppe Schörfling - Lenzing hat sich bei strahlendem Herbstwetter auf eine geführte Wanderung auf der...
6. Nov. 2024
7


500 Jahre Salzkammergut
1524 wurde das "Kammergut des Salzes" erstmals urkundlich erwähnt. Aus diesem Anlass hat die Salinen Austria AG zu einer Matinee nach...
19. Okt. 2024
26


SALZ trifft SALZ
Der Verein "Weg des Salzes" mit Sitz in Gmunden hat es sich zur Aufgabe gemacht den Weg des Salz vom Ausseerland bis nach Budweis...
19. Okt. 2024
16


Gedenktafel enthüllt
Beim Kaiser Jubiläumsweg erinnert nun wieder eine Gedenktafel an die Eröffnung des Weges 1898. Die IG-Mitterbergstollen hat 2023 bei der...
19. Okt. 2024
15


Projektvorstellung bei der Stadtgemeinde Bad Ischl
Bürgermeisterin Ines Schiller BEd wurde von der IGM über die Fertigstellung der Projekte 2024 im Bereich der Schaustelle beim Maria...
15. Okt. 2024
26


Projektvorstellung beim TVB-Bad Ischl
Im Zuge der alljährlichen Überreichung unserer "Leistungsbilanz" in Form eines Fotobuches wurde der Geschäftsführer des...
25. Sept. 2024
19


22. Sept. 2024
17


Damenrunde aus Grieskirchen auf der Via Salis
Den Wochenendausflug nach Bad Ischl nutzten die Damen einer Nordic-Walking Gruppe aus Grieskirchen für eine Wanderung auf der Via Salis.
22. Sept. 2024
14


Beeindruckende "Rosas Wasserfälle"
Die "Rosas Wasserfälle" im Talschluss von Perneck sind zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel, bei dem derzeitigen Starkregen...
15. Sept. 2024
44


VIA SALIS Führung auf der alten Soleleitung nach Perneck
Eine Gruppe interessierter Teilnehmer hat sich im Rahmen einer Führung auf der "VIA SALIS - Soleleitungsweg" auf eine spannende...
11. Sept. 2024
39


ROTARY Club Bad Ischl besichtigt die Via Salis
Die Mitglieder des Rotary Club Bad Ischl besichtigten im Rahmen einer geführten Wanderung auf einem Teilabschnitt der Via Salis u. a....
7. Aug. 2024
20


LIONS Club Bad Ischl unterwegs auf der Via Salis
Der Lionsclub Bad Ischl hat sich unter der Leitung von Andreas Wieder und Harald Reimair auf eine spannende Zeitreise auf der Via Salis...
26. Juli 2024
22


Fertigstellung des Kreiselwippers
Nach sehr vielen mühevollen Arbeitsstunden konnte nun die die Sanierung des historischen Kreiselwippers und die Wiederherstellung des...
19. Juli 2024
48


Ausstellung Exponate aus dem Stadtmuseum
Aufgrund der Neugestaltung des Museums der Stadtgemeinde Bad Ischl wurden wieder einige Exponate an die IGM zur Austellung bei der...
11. Juli 2024
31


Die Arbeiten bei der Schaustelle M.Theresiastollen schreiten zügig voran
In den letzten beiden Wochen wurden etliche Bauabschnitte bei der Wiederherstellung der alten Versturzanlage beim Maria Theresiastollen...
11. Juli 2024
34


Pensionistenverband auf der VIA SALIS
Eine Gruppe des Österreichischen Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Anif - Niederalm - Neu-Anif erkundete im Rahmen einer geführten...
10. Juli 2024
26


Anlieferung des renovierten Kreiselwippers
Die Firma Metalltechnik Schiendorfer Ludwig hat im Auftrag der Salinen Austria AG den Kreiselwipper renoviert und heute zur Schaustelle...
28. Juni 2024
32


Feuerwehrübung beim M.Theresiastollen
Die Jugendgruppe der FW - Perneck hat am Gelände beim Maria Theresiastollen eine Übung durchgeführt. Dabei wurde die Böschung und das...
27. Juni 2024
23


Österreichische Bundesforste auf der VIA SALIS
Die Teilnehmer der diesjährigen Tagung der Österreichischen Bundesforste hat sich auf eine Wanderung auf der VIA SALIS begeben.
21. Juni 2024
25


Arbeitseinsatz beim M. Theresiastollen
Dabei wurde der Unterbau für die Gleislage vorbereitet, die Schwellen für die Feldbahnschienen verlegt, die Einwässerungsleitung...
6. Juni 2024
36
bottom of page